Qualifikationen
        
          Ausbildungen

  • Ausbildung in Integrierter Lösungsorientierter Psychologie (ILP) nach Dr. Dietmar Friedmann, bei D. Gloderer, Freiburg 2004/2005
  • Zusatz-Ausbildung in Ganzheitlich Lösungsorientierter Psychologie (GLP) bei D. Gloderer, Freiburg 2008/2009
  • Ausbildung zur Mediatorin nach den Richtlinien des Bundesverbandes für Mediation, Freiburg 2006/2007
  • Seminar EIDOS Projekt Mediation: Cooperative Praxis unter Leitung von Drs. G. u. H.-G. Mähler, München, Dr. I. Göttler-Rosset, Freiburg. Cooperative Praxis = Mediations-analoger Weg für Interessen-gerechte Verständigung, Muggenbrunn/Schw. 7/2011
  • Fortbildung „Begleiteter Umgang“, 2013
    • Ehrenamtlich Begleitete Umgänge und Übergaben in hochstrittigen Trennungssituationen beim Kinderschutzbund Freiburg, 7/2013–10/2015
  • Intensiv-Ausbildung Schreibtherapeutin u. Autogenes Training, IEK Berlin
    04/05 2016

                 
        Fortbildungen 

    •       Intervisionsgruppe Gewaltfreie Kommunikation (GFK) n. Marshall Rosenberg, 10/2006–07/2007
    • Fortbildungsgruppe in systemischer Aufstellungsarbeit bei
      G. Schmalz, Freiburg, 09/2007–12/2009 und 2013–2014
  • Interessensbezogene Fortbildungs-Workshops beim Bundesverband Mediation Regionalgruppe Südbaden/Dreyeckland, fortlaufend seit 2007

  • Fortlaufende interdisziplinäre Arbeitstreffen i.R. der Cooperativen Praxis
    (3
    4/Jahr), seit 2012 


    Mitgliedschaften
  • Kooperationspartnerin des Instituts Dorothea Gloderer, Freiburg
  • Mitglied im Internationalen Fachverband ILPV
  •           Mitglied Cooperative Praxis Südbaden e. V.

    Seit 2008 arbeite ich eigenständig in den Bereichen Coaching und Mediation und habe diese Bereiche für mich beständig erweitert, u.a. mit Team-Coaching i. R. der Cooperativen Praxis und meiner Ausbildung zur Schreibtherapeutin.  

    Weitere Tätigkeit
    Stations-Sekretärin - Neonatologische Intensivstation - Zentrum für Kinder- u. Jugendmedizin Freiburg, Teilzeit